Winteraktionen der
Bundesländer

 

 

Skigruppe mit Skilehrer

Easy!
Die Wintersportwoche

Easy! – Die Wintersportwoche bietet Ihren Schüler:innen ein All-inklusive-Konzept, das zu einem Preis alle Belange einer Wintersportwoche abdeckt. Zu den üblichen Konstanten, wie Bereitstellung von Unterkunft mit Vollpension und Liftkarte, sind bei Easy! – Die Wintersportwoche auch Skilehrer:innen*, Leihmaterial und Alternativsportprogramm im Preis inkludiert.

*pro 12 gebuchter Schüler:innen wird ein Skilehrer/eine Skilehrerin zur Verfügung gestellt

  • 5 Nächte Unterkunft mit Vollpension
  • 4 Tagesskipass
  • Skilehrer:innen* für 4 Tage
  • Leihmaterial für 4 Tage
  • Alternativsportprogramm inkl. Betreuung für 4 Tage

Angebote in folgenden Destinationen verfügbar:

  • Hohe Tauern Mallnitz / Hohe Tauern Emberger Alm / Nassfeld / Salzstiegl

NEU * NEU * NEU 

EASY! - Die Schneetage
Spaß & Abenteuer

Es erwarten euch 8 spannende Halbtagsprogramme, die jede Menge Action und Wissen bieten – vom Eislaufen über Flying Fox bis hin zum Iglu bauen. Hier wird nicht nur gespielt, sondern auch viel gelernt. Die Teilnehmer:innen dürfen sich auf spannende Fährtensucher-Abenteuer und Lawinentrainings freuen, bei denen sie wichtige Kenntnisse über Natur und Sicherheit im Winter erlangen.

Destination:

  • Innerkrems

www.easy-diewintersportwoche.at

GO FOR SKI
Schulskitag 2025

Die Seilbahnen Österreichs laden zum  österreichweiten Schulskitag ein!
Termin: 17. Dezember 2025
Alle Schüler:innen und Lehrer:innen sind herzlich willkommen einen gemeinsam Skitag in der heimischen Bergwelt zu verbringen. 

Tirol: Info-Schreiben, Anmeldung, Sigebiete

Weitere Infos folgen!

Splashline
ÖBB S`COOL - Die Wintersportwoche

Willkommen beim größten Schulskikurs Österreichs!
ÖBB S’COOL ist das „rund-um-Sorglospaket“ für Oberstufenschüler:innen aus ganz Österreich.

Wir möchten mehr Kinder auf die Piste bringen! Unser umfangreiches Leistungs- und Programmangebot (auch für Nicht-Skifahrer:innen) sowie die vereinfachte Organisation warten auch 2026 mit einem leistbaren Preis auf euch!

  • Alles Inklusive um € 519,-
  • Unterkunft mit Vollpension, Skipass, Leihausrüstung, Skilehrer:innen
  • Alternativsportmöglichkeit im Schnee
  • Rahmenprogramm (Fackelwandern, Rodeln, Schwimmen…), Alternativsportprogramm (Tanzen, Fußball, Langlaufen etc.) sowie Kinoabend, Talentewettbewerb
  • Abschlussrennen
  • Vereinfachte Abrechnung der Wintersportwoche - kein Geld einsammeln nötig!
  • Geringe Stornokosten bis drei Wochen vor Anreise!

15.03.2026 - 20.03.2026
9631 Tröpolach

https://www.diewintersportwoche.at/

Active School
Wir sind Schulsport!

Mit ACTIVE SCHOOL bringen wir sehr erfolgreich Schüler und Schulen aus ganz Österreich in Bewegung.
Wir bieten Schul-Skitage und Sommerveranstaltungen in vielen Sportarten an.

Und das zu bezahlbaren Preisen.

Wir organisieren seit vielen Jahren Skitage für Volksschulen, Mittelschulen
und auch höhere Schultypen in unseren heimischen Winterskigebieten. 
Die Skitage enthalten die Bustransfers, die professionelle Skischule,
ein Mittagsmenü und natürlich die Liftkarte!

Unsere Halbtages- & Ganztages-Skikurse bieten wir zu leistbaren Preisen an. 
Ski Heil & viel Spaß auf den Pisten!

https://active-school.at/

Burgenland

Aktionen zur Förderung des Wintersports an Schulen

Unterstützung bei der Durchführung von Schulbezogenen – und Schulveranstaltungen mit sportlichen Schwerpunkten finden Sie auf der Seite der burgenländischen Bildungsdirektion.

Infos

Kärnten

Wintersportoffensive des Landes Kärnten

Schulskitage-Unterstützung für Volksschulen:

Für den Volkschulbereich werden kostenlose Skiausrüstungen bereitgestellt.
Diese inkludieren neben Skiern mit Bindung auch Schuhe und Stöcke.

Informationen, Anmeldeformular auf Schulsport Kärnten

 

Wintersportwoche - Vergünstigter Skipass

Vergünstigter Skipass in Kärnten für alle Kärntner Schüler:innen
- im Rahmen der VS-Skikurstage im Winter 2025/2026. Die Kosten für 3 Tage betragen € 21.
- im Rahmen der Schulskikurswoche im Winter 2025/2026 ab der 5. Schulstufe. Die Kosten betragen für die Sekundarstufe € 55 für den Wochenskipass (5 Tage).

Eine Aktion der Fachgruppe der Seilbahnen und der Kärntner Skipass Vertriebs- und Marketing GmbH.

Antragsformulare

Gratisskitag für Volksschulen

Die Kärntner Seilbahnunternehmer laden die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen zum „Gratisskitag für Volksschulen“ im Rahmen einer Wintersport-Aktionswoche vom 12. bis 16. Jänner 2026 ein.
Anmeldung bis spätestens 12. Dezember 2025

Anmeldeformular

Niederösterreich

Winterangebote für Schulgruppen

In Niederösterreich findet jede Klasse das Richtige für Skitage, Wintersportwochen und Aktivitäten abseits der Piste.

Für Kindergarten- und Schulgruppen gibt es zahlreiche maßgeschneiderte Angebote in Niederösterreichs Skigebieten und Bergerlebniszentren. Hier finden Sie einen Überblick über organisierte Wintersporttage ("Volksschulen zum Schnee", "ski4school"), Angebote der Skischulen, individuelle Angebote der Skigebiete (mit und ohne Skilehrer:innen) sowie Angebote für Aktivitäten abseits der Piste.

Infos

Oberösterreich

Kinder-Schneetag Hinterstoder

Mo., 15.12.2025 Kinder-Schneetag in Hinterstoder
Für alle Kinder von 8-11 Jahren (3.+4. Klasse VS + 1. Klasse MS/AHS in OÖ)
Gratis Skikarte
Schneeprogramm / Skiprogramm / Porbiermöglichkeiten
Flyer
Infos

Life am Berg
Jugendtag | 12.02.2026 | Hinterstoder

- Schifahren bzw. Boarden oder „No-Brettl-Programm“ für Nicht-Schifahrer, Outdoor Spaß, Sport & Action am Berg und im Tal
- direkt von der Schule auf die Piste, ab der 7. Schulstufe
- Package, inkl. Tagesliftkarte und Busfahrt: € 33,- bis max. € 36,- (gilt für Abfahrt in OÖ)

Infos

Ab ins Schnee Abenteuer! 2025/26

Angebote für Schulen:

  • Schulskitag: Tages- und 4-Stundenkarten um € 19,–
  • Kurse für Ski, Snowboard & Langlauf
  • Schneeschuhwandern
  • Abenteuerspiele im Schnee
  • Seilbahntechnik

Infos

Förderung des Landes Oberösterreich

Das Land Oberösterreich stellt allen Schülerinnen und Schülern im Rahmen der oö. Wintersportwoche eine kostenlose Liftkarte zur Verfügung, wenn der Schulskikurs in einem oberösterreichischen Skigebiet abgehalten wird und an mindestens vier aufeinander folgenden Schultagen (und ganztägig) stattfindet. Beantragt werden kann die Förderung von allen Volksschulen, Mittelschulen und AHS, die in Oberösterreich ihren Standort haben.

Für Kindergärten und Volksschulen, die in Oberösterreich ihren Standort haben, werden Gutscheine für oö. Wintersporttage, max. 3 Halbtage, für kostenlose Liftkarten zur Verfügung gestellt, wenn der Skikurs in einem oberösterreichischen Skigebiet abgehalten wird.

Infos

Schule bewegt

Wo Wintersport Schule macht ...

Sie suchen nach einem „coolen Hotspot“ für die nächsten Wintersportwochen? Wie wär’s dann mit der Skiregion Pyhrn-Priel? Hier kann man Skifahren, Snowboarden, aber auch Skitourengehen, Langlaufen, Rodeln, Lamawandern oder auf geführten Ranger-Touren durch den Nationalpark Kalkalpen Wildtiere füttern und Fährten lesen.

Infos

Salzburg

Schulsportwettkämpfe

Die Schulsportabteilung des Landesschulrat für Salzburg organisiert Bezirks- und Landesmeisterschaften in folgenden Disziplinen:

Ski Alpin
Ski Cross
Ski Nordisch
Snowboard

Infos

Learn to ski - gratis Skilehrer:innen für Ihre Schulgruppe

Ab sofort werden in gewissen Aktionszeiträumen Ihrer Schulklasse kostenlos Skilehrer:innen zur Verfügung gestellt. Ihr Jugendgästehaus kann bis ein Monat vor Anreise die gewünsche Anzahl an Skilehrer:innen beim Tourismusverband anfordern und diese für Ihre Schulklasse organisieren. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. Gilt ausschließlich für Gäste von Jugendgästehäusern in Saalbach Hinterglemm und auch für bereits gebuchte Aufenthalte!

Die Skilehrer:innen kommen zum vereinbarten Treffpunkt, die Verrechnung erfolgt über den Tourismusverband. Die Leistung ist für Ihre Schulklasse völlig kostenlos!

Aktionszeiträume im Winter 2025/26

  • 29. November bis 23. Dezember 2025
  • 6. bis 9. Jänner 2026
  • 16. bis 27. März 2026

Info

Wintersportinformation

Die Homepage von Schulsport Salzburg bietet eine kompakte Übersicht über rechtliche Infos für alle Salzburger Schulen sowie weiterführende Links.

Infos

SCHOOL is COOL
Bonusaktion für Schülergruppen

im Ticketverbund ALPIN CARD: Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmittenhöhe in Zell am See und Kitzsteinhorn Kaprun:
Werden Sie mit Ihrer Schule Mitglied im Programm „School is Cool“ und sammeln Sie mit jedem Skipass wertvolle Bonuspunkte. Schon bei beispielsweise 5.000 Punkten gibt es einen 5-Tages-Gratisskipass für Schüler. Und das alles ganz ohne Aufwand und Mehrkosten.

So einfach geht's:
- Die Schule wird Mitglied und erhält für jeden Schüler-Skipass Bonuspunkte gutgeschrieben.
- Für jeden gekauften Skipass gibt es 50 Punkte pro Tag.
- Rechtzeitig zu Schulbeginn erhält die Schule einen entsprechenden Gutschein, der beim nächsten Schulskikurs eingelöst werden kann.

School is cool - Folder

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Schmittenhöhe in Zell am See

Kitzsteinhorn Kaprun

... und sie bewegen sich doch!

Alle Schulen im Bundesland Salzburg haben dabei die Möglichkeit, ihre Projekte (Klassenprojekte, Schulprojekte,…), die in Zusammenhang mit Bewegung bzw. Gesundheit stehen, an der Schule bzw. am Schulort zu präsentieren. Bei den Projekten kann es sich um Sportveranstaltungen, Workshops zu Gesundheitsthemen, Gesundheitsstraßen, Wettbewerbe, Veranstaltungen in Kooperation mit den Gemeinden,… handeln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Die besten Projekte werden von einer Jury bewertet und mit lukrativen Geldpreisen prämiert.

Infos

Steiermark

Schulskikurs_Förderung 2025/2026

Für steirische Schulen gibt es die Schulskikurs_Förderung 2025/2026. Gefördert werden Bus- bzw. Bahnkosten für den Hin- und Rücktransport vom Schulort zum Wintersportort in der Steiermark.
Antragsberechtigt sind Schulen in der Steiermark (vertreten durch die Schulleitung bzw. die Organisationsleitung der Wintersportwoche).

Infos

Antenne Steiermark Sowday 2026

Der Antenne Steiermark Sowday geht am 5. März 2026 in die nächste Runde!

Termin vormerken und auf einen unvergesslichen Wintertag freuen. Weitere Infos folgen - stay tuned!

Planai, Schladming

Infos

Klassenfahrten in die Steiermark

Ihr wollt als Schulklasse eine Projektwoche in der Steiermark verbringen? Young Styria unterstützt euch bis zur Unterkunftsbuchung. Unsere Reiseideen dienen als Inspirationen dafür, wie der Aufenthalt im Grünen Herz Österreichs aussehen könnte. Falls ihr schon konkrete Vorstellungen habt, dann schickt uns gerne eine Anfrage!

Infos

Tirol

Tirol Aktion Skifahr'n

Die Schulskiaktion „Skifahr´n“ ist eine gemeinsame Initiative der Tiroler Seilbahnen und der Bildungsdirektion für Tirol.
Unterstützt wird die Initiative auch vom Österreichischen Skiverband und Sport 2000 Rent. 70 bis 90 Tiroler Skigebiete bieten jährlich für Schulgruppen, die im Rahmen von Schulveranstaltungen Skitage oder Skiwochen abwickeln, Top-Konditionen:

  • Schülergruppen der 1. – 9. Schulstufe fahren gratis
  • Schülergruppen der 10. – 13. Schulstufe bezahlen € 5,00 je Schüler:in und Tag
  • Ausrüstungsverleih für € 8,00/Tag für Schüler*innen und Lehrpersonen

Infos

Quartiere

Bei der Suche nach freien Quartieren kann die Tirol Werbung GmbH helfen.

Infos

Schulsport - Land Tirol

Tiroler Schulsport - eine Initiative der Bildungsdirektion für Tirol:

Schulsportbewerbe ->Übersicht und Anmeldung

Tiroler Schulsportservice ->Kooperation mit Sportvereinen sowie Rekrutierung qualifizierter Trainer:innen
Tiroler Schulklassen, Horte und Kindergärten können im Rahmen des Tiroler Schulsportservice qualifizierte Trainer:innen aus den verschiedensten Bewegungsangeboten in ihren Unterricht einladen.

Infos

GO FOR SKI
Schulskitag 2025

Die Seilbahnen Österreichs laden zum  österreichweiten Schulskitag ein!
Termin: 17. Dezember 2025
Alle Schüler:innen und Lehrer:innen sind herzlich willkommen einen gemeinsam Skitag in der heimischen Bergwelt zu verbringen. 

Tirol: Info-Schreiben, Anmeldung, Sigebiete

Vorarlberg

Der Gratisskitag für Vorarlberger Schüler:innen #Schifahra

Die Bergbahnen Vorarlberg, die Bildungsdirektion für Vorarlberg und weitere Projektpartner der WKÖ laden alle Vorarlberger Schulklassen der 3./4. und 5./6. Schulstufe zu tollen Wintersporttagen in den herrlichen Vorarlberger Skigebieten ein!

  • Skitickets – für bis zu 3 Skitage (nach Verfügbarkeit)
  • Instruktoren vom Skiverband und Skilehrer:innen der Skischulen unterstützen Anfänger:innen
  • Skiverleih zum exklusiven Sonderpreis nur für Vorarlberger Schulen
  • Mittagessen zum exklusiven Sonderpreis nur für Vorarlberger Schulen

Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der online-Plattform.

Infos

Wien

Wiener Skiwiesn in Mauerbach

Skifahren lernen in Wien: keine Kosten, kein Material, kein Problem
Anfänger:innenkurse auf der Matte
Ort: Hohe Wand Wiese, Dryslope

Anmeldung
 

Stadt Wien - Sportamt

Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Pflichtschulen können im Rahmen von Skikursen Ski-Ausrüstung der Stadt Wien ausleihen. Den Leihantrag können Sie online stellen.

Ski, Skischuhe, Skistöcke, Skihelme sowie Snowboards und Snowblades werden ausschließlich an Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Pflichtschulen der Stadt Wien im Rahmen von genehmigten Skikursen oder Wintersportwochen verliehen. Die Leihgeräte werden nur an Schülerinnen und Schüler verliehen, die keine eigenen Sportgeräte besitzen.

Die Leihanträge werden in der Reihenfolge des Einlangens und nach Maßgabe des Lagerbestandes behandelt.

Infos

#wienliebtski!

Hunderttausende begeisterte Skifahrer:innen und Snowboarder:innen in Wien sprechen eine klare Sprache. 60 Skiclubs direkt in Wien mit mehr als 3.000 Ehrenamtlichen lieben Skifahren, Snowboarden, Skispringen & Freestylen und haben leistbare, ökologisch verantwortliche und sportlich nachhaltige Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Wien. Hier finden Sie laufend aktualisiert eine Übersicht der Wintersport-Aktionen in Wien.

Infos

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Cookies in dieser Kategorie sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden. Weitere Informationen zu erforderlichen Cookies finden Sie hier: Datenschutz Cookies

Cookies in dieser Kategorie dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und helfen dabei die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.