Ausbildung und
Fortbildung
Übersicht über aktuelle Aus- und Fortbildungen sowie Kontakt zu den PH-Koordinator:innen.
Video zu Aus- und Fortbildung für Begleitlehrer:innen (2017)

Koordinator:innen
der Pädagogischen Hochschulen
Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg |
Steiermark | Steiermark | Tirol | Tirol (Sommer) Mag. Ruth Grubmüller | Tirol (Sommer) |
Vorarlberg | Wien | Wien KPH | Krems KPH |
Österreichischer Arbeitskreis
Schneesport an Schulen und Hochschulen
Der ÖAKS hat interessante Produkte erarbeitet, welche die Qualität und das Angebot auf Wintersportwochen steigern sollen. Neben einer umfangreichen Spielesammlung (zB für Bunte Abende) findet man eine Anleitung zur Videoanalyse, Tipps und Tricks zum Filmen und Fotografieren, ein Theoriepaket und Ähnliches. Zudem sind Videos mit Eingangsvoraussetzungen für die Begleitlehrer:innen-Ausbildung Ski und Snowboard abrufbar.
https://www.oeaks.at/praxis/
Universitätssportinstitute
Zahlreiche Kurse und Fortbildungen für diverse Sportarten bieten die Universitätssportinstitute.
Inklusive Ausbildungen
Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV)
Übungsleiter:innen sollen befähigt werden, regelmäßige Übungsstunden in Vereinen und Institutionen des ÖBSV und seiner Landesverbände auf Breitensportbasis durchzuführen, sowie die Trainer:innen und Instruktor:innen in der Vereinsarbeit zu unterstützen.
Die staatliche Instruktorenausbildung wird derzeit im Behindertensport und im Behindertenskilauf angeboten. Um ein abwechslungsreiches und flächendeckendes Ausbildungsangebot zu gewährleisten, erfolgt die Koordination der Kurse nach inhaltlichen, geografischen und personalen Gesichtspunkten in Verbindung mit der budgetären Situation der jeweiligen Sportakademie.
Im Behindertenskilauf kann im Anschluss an die Instruktorenausbildung ein zusätzliches Modul zur Trainerausbildung Behindertenskirennlauf absolviert werden (ÖSV-D-Trainerlizenz für Behindertenskilauf).
Im ÖBSV finden regelmäßige Fortbildungen und Workshops statt, insbesondere für Begleitsportler:innen, Schiedsrichter:innen etc.
Freizeit Para-Special Outdoorsports (Freizeit-PSO)
Die Ausbildung zum Skilehrer für Menschen mit Behinderung wird vom steirischen Skilehrerverband angeboten und ist in 3 Disziplinen unterteilt:
Mono-Ski
Krückenskilauf
Blindenskilauf
Nach dem 6-tägigen Kurs ist man in der Lage, Menschen mit Behinderung in den entsprechenden Disziplinen vom Anfänger bis hin zum fortgeschrittenen Skifahrer sicher zu unterrichten. Es wir das Eigenkönnen geschult und intensiv auf behindertenspezifische Sicherheitsaspekte eingegangen.
Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Skilehrerausbildung oder einen vergleichbaren Kurs absolviert haben.
Ausbildung / Fortbildung
in den Bundesländern suchen
Tirol
Volleyball - Übungsformen - Spielformen: Vom Ball über die Schnur zum Volleyball (LV der RAG Ost)
Volleyball - Spiel, Satz und Sieg! - Gewöhnung an das Gerät - Aufwärmspiele - Technikschulung - Pritschen und Baggern - Einfache Spielformen - Das perfekte Spiel
Mittelschule Nußdorf-Debant
15.11.2025
Wien
VDLÖ – Fortbildungstage 2025
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem VDLÖ (Verband der Lehrer:innen Österreichs für Bewegung und Sport) statt.
Für die Veranstaltungen hebt der VDLÖ als Veranstalter einen Sachaufwand ein.
Details dazu sind den jeweiligen Veranstaltungsdetails zu entnehmen: www.vdloe.at/fortbildungen
Universitäts- Sportzentrum Schmelz
25.08.2025
VDLÖ – Indoorklettern, Ausbildungskurs 08/2025
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem VDLÖ (Verband der Lehrer:innen Österreichs für Bewegung und Sport) statt.
Für die Veranstaltungen hebt der VDLÖ als Veranstalter einen Sachaufwand ein.
Details dazu sind den jeweiligen Veranstaltungsdetails zu entnehmen: www.vdloe.at/fortbildungen
Kletterhalle Wien
25.08.2025
VDLÖ – Eislaufen 08/2025, Aus- und Fortbildung zum Erlangen des Berechtigungsscheines für das Schüler:inneneislaufen
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem VDLÖ (Verband der Lehrer:innen Österreichs für Bewegung und Sport) statt.
Für die Veranstaltungen hebt der VDLÖ als Veranstalter einen Sachaufwand ein.
Details dazu sind den jeweiligen Veranstaltungsdetails zu entnehmen: www.vdloe.at/fortbildungen
Wiener Eisstadthalle
25.08.2025
VDLÖ online-Infoveranstaltung
Vorstellung der Servicestelle Schulsportwochen
Digitaler Planungsassistent
Schüler:innenverwaltung
finanzielle Unterstützungen
Infomaterial
Anmeldung an: office@vdloe.at
online
16.10.2025